Beer Game Simulation
Beer Game Simulation
Notwendigkeit von Kommunikation in der Supply Chain begreifen.
Ihr Ziel
> Begreifen Sie die Effektivität und Nutzen einer kooperierenden Supply Chain.
> Begreifen Sie die Effektivität und Nutzen einer kooperierenden Supply Chain.
Ihr Bedarf
> Was bringt mir eine kooperative Zusammenarbeit über alle Grenzen der Wertschöpfungskette hinweg?
> Was bringt mir eine kooperative Zusammenarbeit über alle Grenzen der Wertschöpfungskette hinweg?
Ihr Nutzen
> Praktische Anwendung der Kommunikation in der Wertschöpfungskette
> Praktische Anwendung der Kommunikation in der Wertschöpfungskette
Ihr Programm
> Vormittag: Einführung in die Mechanismen und Bestandteile eines Value Chain Managements sowie erste Einführung in die Simulation und Beginn der ersten Runden
>
Nachittag: Fortsetzung der Simulation
>
Abschluss: Darstellung der Rundenergebnisse, Reflektion der Lerneffekte und Anwendung in Ihrer Supply Chain
>
Teilnehmergröße: mindestens 3 und maximal 10 Teilnehmer
Ihr Expertenteam
> 1 Senior Consultant
> 1 Senior Consultant
Ihre Investition
800 EUR pro Teilnehmer, netto, zzgl. gesetliche MwSt.
>
Fixer Bestandteil 80%: 640 EUR
>
Variabler Bestandteil 20%: 160 EUR1)
1) Bei der Faktura werden Sie um Ihre Kundenzufriedenheit befragt und in einer vorgegebenen Skala teilen Sie uns Ihr Ergebnis mit. Daraus ergibt sich Ihre variable Investition.